Veranstaltung(en), 30.08.2025 Samstag:
|
00:00 Uhr
|
Chemnitz,
, 09111 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
Veranstaltung(en), 31.08.2025 Sonntag:
|
09:00 Uhr
|
St. Jodokuskirche Chemnitz-Glösa,
Kirchberg 2 , 09114 Chemnitz
|
|
Telefon: Fon :0371 411686 Fax: 0371 411689
Mail: kg.chemnitz-segen@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
09:30 Uhr
|
Online,
, Sachsen
|
|
Telefon: 0371 52039590
Mail: kg.chemnitz_luther@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
10:00 Uhr
|
Markt Chemnitz,
, 09111 Chemnitz
Festgottesdienst zum Kulturkirchenfest auf dem Chemnitzer
Neumarkt mit Chören aus Polen, Tschechien, Manchester (UK) und dem Posaunenchor |
|
Telefon: 0371 302075
Mail: kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
10:00 Uhr
|
Stadtkirche Burgstädt,
, 09217 Burgstädt
|
|
Telefon: 03724 2958
Mail: kg.burgstaedt@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
10:00 Uhr
|
Online,
, Sachsen
|
|
Telefon: 0371 52039590
Mail: kg.chemnitz_luther@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
10:00 Uhr
|
Markt Chemnitz,
, 09111 Chemnitz
Festgottesdienst zum Kulturkirchenfest auf dem Chemnitzer
Neumarkt mit Chören aus Polen, Tschechien, Manchester (UK) und dem Posaunenchor |
|
Telefon: 0371 40056-21
Mobil 0171 7245302
Mail: holger.bartsch@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
10:00 Uhr
|
Neumarkt Chemnitz,
Neumarkt , 09111 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
11:00 Uhr
|
Hospitalkirche St. Georg,
Hospitalstraße 2A , 08294 Lößnitz OT Dreihansen
Ausstellung von Rebecca Horn in der Pilger- und Kulturkirche „Hospitalkirche St. Georg zu Lößnitz“ vom 29.03.-30.11.2025
29.03.25, 16.00 Uhr: Vernissage
07/08.06.2025: Sonderführungen mit dem Hospizdienst
30.11.2025: Ende der Ausstellung
Die Ausstellung ist jeweils Mittwoch-Sonntag von 11.00-18.00 Uhr geöffnet.
Gästegruppen / Sonderführungen sind auf Voranfrage möglich.
Die 2006 von der deutschen Künstlerin Rebecca Horn(* 1944; † 2024) geschaffene Skulptur reiste durch viele Kirchen, unter anderem in London, Mallorca oder Hamburg. Ein letztes Mal erlebten sie Zehntausende in der Berliner St.-Hedwigs-Kathedrale vor deren Umbau. Nun reist die vertikale Skulptur in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz.
Wie aus dem Inneren der Erde steigt sie auf zum goldenen Blau des Firmaments. Wenn die Besucher:innen in die rotierenden Spiegel auf dem Grund blicken, fällt ihr Blick endlos in die Tiefe eines Schachts. Geht ihr Blick nach oben, erleben sie in die Höhe steigende Lichtwirbel. Erleben Sie ein großartiges Kunstwerk! |
|
Telefon: 0371 40056-21
Mobil 0171 7245302
Mail: holger.bartsch@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
11:30 Uhr
|
Kunstsammlungen Chemnitz,
Theaterplatz 1 , 09111 Chemnitz
Gespräch zur Einführung: „The Dream of Gerontius“
Am Sonntag, dem 31. August 2025, erklingt um 17.00 Uhr in der Kreuzkirche Chemnitz das Oratorium „The Dream of Gerontius“ von Edward Elgar. Unter Leitung von Steffen Walther musizieren namhafte Solist:innen, die Kantorei der Kreuzkirche Chemnitz sowie die Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz. Besonders freuen wir uns über die Mitwirkung des University of Manchester Chamber Choir. Der einwöchige Besuch des Ensembles und seines Leiters Tom Newall bei uns steht unter der Schirmherrschaft von Sven Schulze, Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz.
„The Dream of Gerontius“ erzählt einen Bogen von Gerontius’ Tod über seine Auferstehung und Erlösung. Der erste Teil beschreibt das Sterben des laut Elgar „reuigen Sünders und doch durch und durch weltlichen Mannes“. Der zweite, fast doppelt so lange Teil schildert den Weg, den die Seele des Verstorbenen mit ihrem Schutzengel durch verschiedene Stadien nimmt: vom Vorhof des Gerichts vorbei an Dämonen zum Haus des Gerichts und hin zu Engelwesen, bis sie Gott schauen darf und durch den Todesengel, der Fürsprache hält, ins Fegefeuer vordringt, um schließlich unter die Gerechten aufgenommen zu werden.
Am Tag des Konzertes wird es eine Einführungsveranstaltung geben, die neben informativen Aspekten zum Werk, besonders die Entstehung von Komposition und Libretto betreffend, einen Fokus auf die existenzielle Fragestellung nach dem eigenen Sterben, individueller Lebens- und Todesangst richtet.
Im Gespräch zwischen der Musikwissenschaftlerin und Journalistin Dr. Anja-Rosa Thöming, der Palliativmedizinerin Dr. Sabine Ullmann und dem Musikdramaturgen Sebastian Schilling geschieht die Begegnung zwischen Kunst gewordenem Ausdruck von Todesangst und Lebenshoffnung mit den Möglichkeiten unserer Zeit, Menschen im wohl letzten Lebensabschnitt zu begleiten.
Dazu lädt die St.-Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde Chemnitz gemeinsam mit dem Evangelischen Forum Chemnitz und der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. am Sonntag, dem 31. August 2025, um 11.30 Uhr in den Säulensaal der Kunstsammlungen Chemnitz, Museum am Theaterplatz, ein.
Konzert und Einführungsveranstaltung sind Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung „Edvard Munch. Angst“, die vom 10.08.-02.11.2025 stattfindet. https://www.kunstsammlungen-chemnitz.de/ausstellungen/edvard-munch/ |
|
Mail: ev.forum@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
11:30 Uhr
|
Kunstsammlungen Chemnitz,
Theaterplatz 1 , 09111 Chemnitz
Gespräch zur Einführung: „The Dream of Gerontius“. Am Sonntag, dem 31. August 2025, erklingt um 17.00 Uhr in der Kreuzkirche Chemnitz das Oratorium „The Dream of Gerontius“ von Edward Elgar. Unter Leitung von Steffen Walther musizieren namhafte Solist:innen, die Kantorei der Kreuzkirche Chemnitz sowie die Robert-Schumann- Philharmonie Chemnitz. Besonders freuen wir uns über die Mitwirkung des University of Manchester Chamber Choir. Der einwöchige Besuch des Ensembles und seines Leiters Tom Newall bei uns steht unter der Schirmherrschaft von Sven Schulze, Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz.
Dr. Anja-Rosa Thöming (Musikwissenschaftlerin und Journalistin )
Dr. Sabine Ullmann (Palliativmedizinerin)
Sebastian Schilling (Dramaturg, Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V.) |
|
Telefon: 0371 302075
Mail: kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
11:30 Uhr
|
Kunstsammlungen Chemnitz,
Theaterplatz 1 , 09111 Chemnitz
Am Sonntag, dem 31. August 2025, erklingt um 17.00 Uhr in der Kreuzkirche Chemnitz das Oratorium „The Dream of Gerontius“ von Edward Elgar. Unter Leitung von Steffen Walther musizieren namhafte Solist:innen, die Kantorei der Kreuzkirche Chemnitz sowie die Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz. Besonders freuen wir uns über die Mitwirkung des University of Manchester Chamber Choir. Der einwöchige Besuch des Ensembles und seines Leiters Tom Newall bei uns steht unter der Schirmherrschaft von Sven Schulze, Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz.
„The Dream of Gerontius“ erzählt einen Bogen von Gerontius’ Tod über seine Auferstehung und Erlösung. Der erste Teil beschreibt das Sterben des laut Elgar „reuigen Sünders und doch durch und durch weltlichen Mannes“. Der zweite, fast doppelt so lange Teil schildert den Weg, den die Seele des Verstorbenen mit ihrem Schutzengel durch verschiedene Stadien nimmt: vom Vorhof des Gerichts vorbei an Dämonen zum Haus des Gerichts und hin zu Engelwesen, bis sie Gott schauen darf und durch den Todesengel, der Fürsprache hält, ins Fegefeuer vordringt, um schließlich unter die Gerechten aufgenommen zu werden.
Am Tag des Konzertes wird es eine Einführungsveranstaltung geben, die neben informativen Aspekten zum Werk, besonders die Entstehung von Komposition und Libretto betreffend, einen Fokus auf die existenzielle Fragestellung nach dem eigenen Sterben, individueller Lebens- und Todesangst richtet.
Im Gespräch zwischen der Musikwissenschaftlerin und Journalistin Dr. Anja-Rosa Thöming, der Palliativmedizinerin Dr. Sabine Ullmann und dem Musikdramaturgen Sebastian Schilling geschieht die Begegnung zwischen Kunst gewordenem Ausdruck von Todesangst und Lebenshoffnung mit den Möglichkeiten unserer Zeit, Menschen im wohl letzten Lebensabschnitt zu begleiten.
Dazu lädt die St.-Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde Chemnitz gemeinsam mit dem Evangelischen Forum Chemnitz und der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. am Sonntag, dem 31. August 2025, um 11.30 Uhr in den Säulensaal der Kunstsammlungen Chemnitz, Museum am Theaterplatz, ein.
Konzert und Einführungsveranstaltung sind Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung „Edvard Munch. Angst“, die vom 10.08.-02.11.2025 stattfindet.
https://www.kunstsammlungen-chemnitz.de/aus.../edvard-munch/ |
|
Telefon: 0371 302075
Mail: kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
17:00 Uhr
|
Kreuzkirche Chemnitz,
Henriettenstraße 36 , 09112 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 302075
Mail: kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
19:30 Uhr
|
Online,
, Sachsen
|
|
Telefon: 0371 52039590
Mail: kg.chemnitz_luther@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
19:30 Uhr
|
Online,
, Sachsen
|
|
Telefon: 0371 52039590
Mail: kg.chemnitz_luther@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
Veranstaltung(en), 01.09.2025 Montag:
|
09:30 Uhr
|
Gemeindezentrum Lutherkirche,
Altenhainer Straße 26 , 09126 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 52039590
Mail: kg.chemnitz_luther@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
09:30 Uhr
|
Online,
, Sachsen
|
|
Telefon: 0371 52039590
Mail: kg.chemnitz_luther@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
10:30 Uhr
|
PRO Seniore Residenz,
Salzstr. 40 , 09113 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
14:00 Uhr
|
Johanniskirche Rußdorf,
, 09212 Limbach-Oberfrohna, OT Rußdorf
|
|
Telefon: 03722 92832
Mail: kg.oberfrohna-russdorf@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
15:30 Uhr
|
Gemeindezentrum,
Altenhainer Straße 26 , 09126 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 52039590
Mail: kg.chemnitz_luther@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
15:50 Uhr
|
Pfarrhaus Rußdorf,
, 09212 Limbach-Oberfrohna, OT Rußdorf
|
|
Telefon: 03722 92832
Mail: kg.oberfrohna-russdorf@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
17:30 Uhr
|
Lutherkirche,
Zschopauer Str. 151 , 09126 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 52039590
Mail: kg.chemnitz_luther@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
19:00 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
19:00 Uhr
|
Gemeindehaus Schloßplatz,
Schloßplatz 7 , 09113 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
19:00 Uhr
|
Kirche Grünhainichen,
Kirchstraße 3 , 09579 Grünhainichen, Sachsen
Seit 1983 pflegen Manchester und Chemnitz eine Städtepartnerschaft. Der University of Manchester Chamber Choir ist im Europäischen Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 auf gemeinsame Einladung der St.-Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde und der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. vom 27. August bis 3. September 2025 zu Gast in Chemnitz und der Region. Für die Übernahme der Schirmherrschaft dieser Chorbegegnung danken wir Sven Schulze, Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz, sehr herzlich.
Höhepunkt des Besuchs wird die Aufführung des Oratoriums „The Dream of Gerontius“ von Edward Elgar am Sonntag, dem 31. August 2025 um 17.00 Uhr in der Kreuzkirche Chemnitz sein. Darüber hinaus tritt der Chor in mehreren Konzerten auf, besucht ein Gymnasium sowie mehrere Ausstellungen in und um Chemnitz und lernt so auf vielfältige Weise unsere Region und ihre Menschen kennen. Ende November 2025 werden rund 30 Chorsänger:innen der Kantorei der Kreuzkirche Chemnitz zu einem Gegenbesuch nach Manchester reisen und dort an einer Aufführung von Elgars Gerontius mitwirken.
Im Konzert in der Kirche Grünhainichen erklingt neben Werken der „vier großen B“ (William Byrd, Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms und Benjamin Britten) die Motette „Refugium meum - Psalm 91“ aus dem Oratorium „A foreign field“ von Torsten Rasch (*1965), ein Auftragswerk der Stadt Chemnitz für den Chemnitzer Friedenstag 2015. Auch dürfen wir uns auf Musik aus der Feder des 1562 in Chemnitz geborenen Komponisten Philipp Dulichius freuen.
Eine Veranstaltung der St.-Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde Chemnitz, präsentiert durch die Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V.
Für freundliche Unterstützung bei der Durchführung des Konzertes in der Kirchgemeinde Grünhainichen danken wir der Gemeinde Grünhainichen, der Kirchgemeinde Grünhainichen und der Wendt & Kühn KG. |
|
Telefon: 0371 302075
Mail: kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
19:30 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
19:30 Uhr
|
Pfarrhaus Rußdorf,
, 09212 Limbach-Oberfrohna, OT Rußdorf
|
|
Telefon: 03722 92832
Mail: kg.oberfrohna-russdorf@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
19:30 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
Veranstaltung(en), 02.09.2025 Dienstag:
|
09:30 Uhr
|
Gemeindezentrum,
Altenhainer Straße 26 , 09126 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 52039590
Mail: kg.chemnitz_luther@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
09:30 Uhr
|
Ev.-Luth. St. Andreaskirche,
Pfarrstraße 2 , 09126 Chemnitz
Herzlich eingeladen sind Kinder im Alter bis drei Jahren mit Mama/ Papa oder auch Oma/Opa. Wir verbringen einen fröhlichen Vormittag in unserem Spielzimmer in der 1. Etage unseres Pfarrhauses oder auch im Garten.
Was erwartet euch?
Lieder und Fingerspiele, Bewegungslieder und -spiele
gemeinsames Frühstück, freie Spielzeit
neue Bekanntschaften, Zeit zum Austausch |
|
Telefon: 0371 54862
Mail: kg.chemnitz_gablenz@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
15:30 Uhr
|
Gemeindehaus Schloßplatz,
Schloßplatz 7 , 09113 Chemnitz
Kinder im Alter von 3-6 Jahren |
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
16:00 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
Unsere Kinderkirchenwerkstatt (KIKIWE) für Kinder der zweiten bis sechsten Klasse wird jeweils dienstags von 16:00 Uhr bis 17:45 Uhr im Gemeindezentrum Markersdorf stattfinden. |
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
16:00 Uhr
|
Ev.-Luth. St. Markuskirche,
Theodor-Körner-Platz , 09130 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 4010031
Mail: kg.chemnitz_stmarkus@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
18:00 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
14-tägig treffen wir uns zur Übungsstunde im Gemeindezentrum Markersdorf. Wir spielen unter der Leitung von K. Kimme-Schmalian mit Sopran-, Alt-, Tenor- und Bassblockflöten Stücke von Klassik bis zur Neuzeit, Volkstümliches aus verschiedenen Ländern u.a. |
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
18:00 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
18:30 Uhr
|
NETZ-Werk Neukirchen/Erzgebirge,
Kirchnerstraße 1 , 09221 Neukirchen
Seit 1983 pflegen Manchester und Chemnitz eine Städtepartnerschaft. Der University of Manchester Chamber Choir ist im Europäischen Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 auf gemeinsame Einladung der St.-Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde und der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. vom 27. August bis 3. September 2025 zu Gast in Chemnitz und der Region. Für die Übernahme der Schirmherrschaft dieser Chorbegegnung danken wir Sven Schulze, Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz, sehr herzlich.
Höhepunkt des Besuchs wird die Aufführung des Oratoriums „The Dream of Gerontius“ von Edward Elgar am Sonntag, dem 31. August 2025 um 17.00 Uhr in der Kreuzkirche Chemnitz sein. Darüber hinaus tritt der Chor in mehreren Konzerten auf, besucht ein Gymnasium sowie mehrere Ausstellungen in und um Chemnitz und lernt so auf vielfältige Weise unsere Region und ihre Menschen kennen. Ende November 2025 werden rund 30 Chorsänger:innen der Kantorei der Kreuzkirche Chemnitz zu einem Gegenbesuch nach Manchester reisen und dort an einer Aufführung von Elgars Gerontius mitwirken.
Im Konzert im NETZ-Werk Neukirchen erklingt neben Werken der „vier großen B“ (William Byrd, Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms und Benjamin Britten) die Motette „Refugium meum - Psalm 91“ aus dem Oratorium „A foreign field“ von Torsten Rasch (*1965), ein Auftragswerk der Stadt Chemnitz für den Chemnitzer Friedenstag 2015. Auch dürfen wir uns auf Musik aus der Feder des 1562 in Chemnitz geborenen Komponisten Philipp Dulichius freuen. |
|
Telefon: 0371 302075
Mail: kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
19:30 Uhr
|
Gemeindehaus Schloßplatz,
Schloßplatz 7 , 09113 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
Veranstaltung(en), 03.09.2025 Mittwoch:
|
00:00 Uhr
|
Ev.-Luth. St. Andreaskirche,
Pfarrstraße 2 , 09126 Chemnitz
Unsere Kirche ist mittwochs in der Zeit von 16.00-18.00 Uhr geöffnet.
Sie sind herzlich willkommen einzutreten, zu schauen, zu verweilen, zu beten, mit uns ins Gespräch zu kommen.
Die Offene Kirche endet mit einer Taizé-Andacht oder mit meditativer Orgelmusik. |
|
Telefon: 0371 54862
Mail: kg.chemnitz_gablenz@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
09:00 Uhr
|
Gemeindehaus Schloßplatz,
Schloßplatz 7 , 09113 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
09:30 Uhr
|
Gemeindezentrum Lutherkirche,
Altenhainer Straße 26 , 09126 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 52039590
Mail: kg.chemnitz_luther@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
09:30 Uhr
|
DRK Alten- und Pflegeheim,
Fritz-Fritzsche-Straße 1 , 09123 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
10:00 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
Wir tanzen jeweils mittwochs, von 10:00 Uhr - 11:30 Uhr, im Gemeindezentrum Markersdorf. |
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
10:00 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
10:00 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
Ein Angebot für Menschen ab 50 Jahren ist der Erlebnistanz. Vorkenntnisse sind nicht erfoderlich, aber ein bisschen Geduld beim Üben der Tänze. Wir tanzen in Formationen, Kreisen, kleineren Gruppen oder paarweise. Alle sind willkommen, auch ohne Partner. Tanzen fördert Beweglichkeit, Koordination und Merkfähigkeit und macht Spaß. Wir tanzen nicht, um aufzutreten, sondern nur für uns selbst. |
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
10:00 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
10:00 Uhr
|
AWO "Willy-Brand-Haus",
Johannes-Dick-Straße 6 , 09123 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
11:00 Uhr
|
Hospitalkirche St. Georg,
Hospitalstraße 2A , 08294 Lößnitz OT Dreihansen
Ausstellung von Rebecca Horn in der Pilger- und Kulturkirche „Hospitalkirche St. Georg zu Lößnitz“ vom 29.03.-30.11.2025
29.03.25, 16.00 Uhr: Vernissage
07/08.06.2025: Sonderführungen mit dem Hospizdienst
30.11.2025: Ende der Ausstellung
Die Ausstellung ist jeweils Mittwoch-Sonntag von 11.00-18.00 Uhr geöffnet.
Gästegruppen / Sonderführungen sind auf Voranfrage möglich.
Die 2006 von der deutschen Künstlerin Rebecca Horn(* 1944; † 2024) geschaffene Skulptur reiste durch viele Kirchen, unter anderem in London, Mallorca oder Hamburg. Ein letztes Mal erlebten sie Zehntausende in der Berliner St.-Hedwigs-Kathedrale vor deren Umbau. Nun reist die vertikale Skulptur in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz.
Wie aus dem Inneren der Erde steigt sie auf zum goldenen Blau des Firmaments. Wenn die Besucher:innen in die rotierenden Spiegel auf dem Grund blicken, fällt ihr Blick endlos in die Tiefe eines Schachts. Geht ihr Blick nach oben, erleben sie in die Höhe steigende Lichtwirbel. Erleben Sie ein großartiges Kunstwerk! |
|
Telefon: 0371 40056-21
Mobil 0171 7245302
Mail: holger.bartsch@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
16:00 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
Der Kindertreff für 4- bis 7-jährige Kinder wird in ungeraden Kalenderwochen, jeweils mittwochs von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr stattfinden. |
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
16:00 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
Zum Spatzentreff laden wir 1- bis 3-jährige Kinder in geraden Kalenderwochen, jeweils mittwochs von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein. |
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
16:00 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
Der Spatzentreff für 0- bis 4-jährige Kinder wird in geraden Kalenderwochen, jeweils mittwochs von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr stattfinden. |
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
16:00 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
16:30 Uhr
|
Pfarrhaus Oberfrohna,
Straße des Friedens, 80 , 09212 Limbach-Oberfrohna
|
|
Telefon: 03722 92832
Mail: kg.oberfrohna-russdorf@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
18:00 Uhr
|
St. Petrikirche,
Theaterplatz 3 , 09111 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
19:00 Uhr
|
Gemeindehaus der St. Andreas-Gemeinde,
Bernhardstraße 127 , 09126 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 54862
Mail: kg.chemnitz_gablenz@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
19:00 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
..für alle, die an der Veranstaltungstechnik im Gemeindezentrum interessiert sind,
Anfänger und (Beinahe-)Profis: Mittwochs in ungeraden Kalenderwochen, jeweils
ab 19:00 Uhr, außer zu Neujahr: 04.12., 17.12., 15.01., 29.01., 12.02. und 26.02.;
E-Mail: bonhoeffer.jc@gmail.com |
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
19:00 Uhr
|
Kirchgemeindehaus,
Kantor-Meister-Straße 2B , 09217 Burgstädt
|
|
Telefon: 03724 2958
Mail: kg.burgstaedt@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
Veranstaltung(en), 04.09.2025 Donnerstag:
|
09:30 Uhr
|
Gemeindezentrum,
Altenhainer Straße 26 , 09126 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 52039590
Mail: kg.chemnitz_luther@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
10:00 Uhr
|
AZURIT Seniorenresidenz Brühl,
Untere Aktienstr. 2-4 , 09111 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
11:00 Uhr
|
Hospitalkirche St. Georg,
Hospitalstraße 2A , 08294 Lößnitz OT Dreihansen
Ausstellung von Rebecca Horn in der Pilger- und Kulturkirche „Hospitalkirche St. Georg zu Lößnitz“ vom 29.03.-30.11.2025
29.03.25, 16.00 Uhr: Vernissage
07/08.06.2025: Sonderführungen mit dem Hospizdienst
30.11.2025: Ende der Ausstellung
Die Ausstellung ist jeweils Mittwoch-Sonntag von 11.00-18.00 Uhr geöffnet.
Gästegruppen / Sonderführungen sind auf Voranfrage möglich.
Die 2006 von der deutschen Künstlerin Rebecca Horn(* 1944; † 2024) geschaffene Skulptur reiste durch viele Kirchen, unter anderem in London, Mallorca oder Hamburg. Ein letztes Mal erlebten sie Zehntausende in der Berliner St.-Hedwigs-Kathedrale vor deren Umbau. Nun reist die vertikale Skulptur in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz.
Wie aus dem Inneren der Erde steigt sie auf zum goldenen Blau des Firmaments. Wenn die Besucher:innen in die rotierenden Spiegel auf dem Grund blicken, fällt ihr Blick endlos in die Tiefe eines Schachts. Geht ihr Blick nach oben, erleben sie in die Höhe steigende Lichtwirbel. Erleben Sie ein großartiges Kunstwerk! |
|
Telefon: 0371 40056-21
Mobil 0171 7245302
Mail: holger.bartsch@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
14:00 Uhr
|
Gemeindehaus der Trinitatiskirchgemeinde,
Trinitatisstraße 7 , 09131 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 4011034
Mail: kg.chemnitz_hilbersdorf@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
15:30 Uhr
|
Gemeindehaus Schloßplatz,
Schloßplatz 7 , 09113 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
16:00 Uhr
|
Gemeindehaus Schloßplatz,
Schloßplatz 7 , 09113 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
16:30 Uhr
|
Pfarrhaus Oberfrohna,
Straße des Friedens, 80 , 09212 Limbach-Oberfrohna
|
|
Telefon: 03722 92832
Mail: kg.oberfrohna-russdorf@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
17:00 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
18:00 Uhr
|
Gemeindehaus Schloßplatz,
Schloßplatz 7 , 09113 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
18:00 Uhr
|
Gemeindehaus Schloßplatz,
Schloßplatz 7 , 09113 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
18:00 Uhr
|
St. Jakobikirche Chemnitz,
Jakobikirchplatz 1 , 09111 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 302075
Mail: kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
Veranstaltung(en), 05.09.2025 Freitag:
|
11:00 Uhr
|
Hospitalkirche St. Georg,
Hospitalstraße 2A , 08294 Lößnitz OT Dreihansen
Ausstellung von Rebecca Horn in der Pilger- und Kulturkirche „Hospitalkirche St. Georg zu Lößnitz“ vom 29.03.-30.11.2025
29.03.25, 16.00 Uhr: Vernissage
07/08.06.2025: Sonderführungen mit dem Hospizdienst
30.11.2025: Ende der Ausstellung
Die Ausstellung ist jeweils Mittwoch-Sonntag von 11.00-18.00 Uhr geöffnet.
Gästegruppen / Sonderführungen sind auf Voranfrage möglich.
Die 2006 von der deutschen Künstlerin Rebecca Horn(* 1944; † 2024) geschaffene Skulptur reiste durch viele Kirchen, unter anderem in London, Mallorca oder Hamburg. Ein letztes Mal erlebten sie Zehntausende in der Berliner St.-Hedwigs-Kathedrale vor deren Umbau. Nun reist die vertikale Skulptur in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz.
Wie aus dem Inneren der Erde steigt sie auf zum goldenen Blau des Firmaments. Wenn die Besucher:innen in die rotierenden Spiegel auf dem Grund blicken, fällt ihr Blick endlos in die Tiefe eines Schachts. Geht ihr Blick nach oben, erleben sie in die Höhe steigende Lichtwirbel. Erleben Sie ein großartiges Kunstwerk! |
|
Telefon: 0371 40056-21
Mobil 0171 7245302
Mail: holger.bartsch@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
13:00 Uhr
|
Dietrich-Bonhoeffer-Kirche,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
Jeden 1. Freitag eines Monates, um 13:00 Uhr, treffen wir uns im Gemeinde-
zentrum Markersdorf bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. |
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
19:00 Uhr
|
Dietrich-Bonhoeffer-Kirche,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
19:00 Uhr
|
Dietrich-Bonhoeffer-Kirche,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
19:15 Uhr
|
Lutherkirche Oberfrohna,
, 09212 Limbach-Oberfrohna
|
|
Telefon: 03722 92832
Mail: kg.oberfrohna-russdorf@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
Veranstaltung(en), 06.09.2025 Samstag:
|
09:00 Uhr
|
St. Jakobuskirche Pesterwitz,
Zur Jakobuskirche 2 , 01705 Freital
Pilger lassen die Hektik des Alltags zurück, üben sich in Achtsamkeit der Natur gegenüber. Singen, Meditieren, Gespräche und Schweigen begleiten uns im Miteinander auf insgesamt 105 km unseres Weges. Interessenten sind herzlich zu diesen Pilgerwanderungen eingeladen. Für Verpflegung sowie An- und Abreise sorgen die Pilger selbst.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Start jeweils 9.00 Uhr am Ausgangsort
10.05.2025
Ab 9:00 Uhr von Pesterwitz nach Fördergersdorf (17 km)
Treffpunkt: St. Jakobuskirche Pesterwitz
07.06.2025 – 13 km
Dorfkirche Fördergersdorf über Grillenburg nach
Klingenberg | Rückfahrt ab Klingenberg
05.07.2025 - 16 km
Bahnhof Klingenberg über Kirche Naundorf zum
Dom St. Marien in Freiberg | Rückfahrt ab Freiberg
02.08.2025 – 17 km
Kath. Kirche „St. Johannis” Freiberg über
Oberschöna nach Oederan |
Rückfahrt ab Oederan
06.09.2025 – 12 km
Stadtkirche Oederan nach Flöha |
Rückfahrt ab Flöha
11.10.2025 – 17 km
Bahnhof Flöha über Kirche Euba nach Chemnitz,
St. Jakobikirche |
|
Telefon: 0371 40056-21
Mobil 0171 7245302
Mail: holger.bartsch@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
10:00 Uhr
|
Theaterplatz,
Theaterplatz , 09111 Chemnitz
Start 10 Uhr auf dem Theaterplatz.
Bitte achten Sie auf verkehrssichere Fahrräder.
Zwischeneinstieg möglich. |
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
11:00 Uhr
|
Hospitalkirche St. Georg,
Hospitalstraße 2A , 08294 Lößnitz OT Dreihansen
Ausstellung von Rebecca Horn in der Pilger- und Kulturkirche „Hospitalkirche St. Georg zu Lößnitz“ vom 29.03.-30.11.2025
29.03.25, 16.00 Uhr: Vernissage
07/08.06.2025: Sonderführungen mit dem Hospizdienst
30.11.2025: Ende der Ausstellung
Die Ausstellung ist jeweils Mittwoch-Sonntag von 11.00-18.00 Uhr geöffnet.
Gästegruppen / Sonderführungen sind auf Voranfrage möglich.
Die 2006 von der deutschen Künstlerin Rebecca Horn(* 1944; † 2024) geschaffene Skulptur reiste durch viele Kirchen, unter anderem in London, Mallorca oder Hamburg. Ein letztes Mal erlebten sie Zehntausende in der Berliner St.-Hedwigs-Kathedrale vor deren Umbau. Nun reist die vertikale Skulptur in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz.
Wie aus dem Inneren der Erde steigt sie auf zum goldenen Blau des Firmaments. Wenn die Besucher:innen in die rotierenden Spiegel auf dem Grund blicken, fällt ihr Blick endlos in die Tiefe eines Schachts. Geht ihr Blick nach oben, erleben sie in die Höhe steigende Lichtwirbel. Erleben Sie ein großartiges Kunstwerk! |
|
Telefon: 0371 40056-21
Mobil 0171 7245302
Mail: holger.bartsch@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
13:00 Uhr
|
Kirchgemeindehaus,
Kantor-Meister-Straße 2B , 09217 Burgstädt
|
|
Telefon: 03724 2958
Mail: kg.burgstaedt@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
18:00 Uhr
|
Schlosskirche Chemnitz,
Schloßberg 11 , 09113 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
Veranstaltung(en), 07.09.2025 Sonntag:
|
09:30 Uhr
|
Online,
, Sachsen
|
|
Telefon: 0371 52039590
Mail: kg.chemnitz_luther@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
09:30 Uhr
|
Dietrich-Bonhoeffer-Kirche,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
09:30 Uhr
|
Gnadenkirche Borna Chemnitz-Borna,
Wittgensdorfer Str. 82 , 09114 Chemnitz
|
|
Telefon: Fon :0371 411686 Fax: 0371 411689
Mail: kg.chemnitz-segen@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
09:30 Uhr
|
St. Michaeliskirche Altchemnitz,
Annaberger Str. 249 , 09125 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 510015
Mail: kg.altchemnitz-harthau@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
09:30 Uhr
|
Kreuzkirche Chemnitz,
Henriettenstraße 36 , 09112 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 302075
Mail: kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
10:00 Uhr
|
Stadtkirche Burgstädt,
, 09217 Burgstädt
|
|
Telefon: 03724 2958
Mail: kg.burgstaedt@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
10:00 Uhr
|
Schlosskirche Chemnitz,
Schloßberg 11 , 09113 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
10:30 Uhr
|
Stiftskirche Ebersdorf,
Mittweidaer Str. 79 , 09131 Chemnitz
|
|
Telefon: Fon :0371 411686 Fax: 0371 411689
Mail: kg.chemnitz-segen@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
11:00 Uhr
|
Hospitalkirche St. Georg,
Hospitalstraße 2A , 08294 Lößnitz OT Dreihansen
Ausstellung von Rebecca Horn in der Pilger- und Kulturkirche „Hospitalkirche St. Georg zu Lößnitz“ vom 29.03.-30.11.2025
29.03.25, 16.00 Uhr: Vernissage
07/08.06.2025: Sonderführungen mit dem Hospizdienst
30.11.2025: Ende der Ausstellung
Die Ausstellung ist jeweils Mittwoch-Sonntag von 11.00-18.00 Uhr geöffnet.
Gästegruppen / Sonderführungen sind auf Voranfrage möglich.
Die 2006 von der deutschen Künstlerin Rebecca Horn(* 1944; † 2024) geschaffene Skulptur reiste durch viele Kirchen, unter anderem in London, Mallorca oder Hamburg. Ein letztes Mal erlebten sie Zehntausende in der Berliner St.-Hedwigs-Kathedrale vor deren Umbau. Nun reist die vertikale Skulptur in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz.
Wie aus dem Inneren der Erde steigt sie auf zum goldenen Blau des Firmaments. Wenn die Besucher:innen in die rotierenden Spiegel auf dem Grund blicken, fällt ihr Blick endlos in die Tiefe eines Schachts. Geht ihr Blick nach oben, erleben sie in die Höhe steigende Lichtwirbel. Erleben Sie ein großartiges Kunstwerk! |
|
Telefon: 0371 40056-21
Mobil 0171 7245302
Mail: holger.bartsch@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
11:00 Uhr
|
St. Jakobikirche Chemnitz,
Jakobikirchplatz 1 , 09111 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 302075
Mail: kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
17:00 Uhr
|
Trinitatiskirche Chemnitz,
Frankenberger Straße 134 , 09131 Chemnitz
Musikalischer Gottesdienst im Rahmen des Kulturkirche 2025-Projekts "Sonntagskultur": An jedem Sonntag verbindet mindestens eine Kirche entlang des PurplePath ein Thema der Kulturhauptstadt mit Tradition und Spiritualität des kirchlichen Lebens der Region. Auch die großen Schwerpunktgottesdienste laden zu Glaubenserfahrungen und Gemeinschaft in großen und in kleinen Kirchen ein. So entsteht eine vielfältige Sonntagskultur zwischen schlichter Anbetung und großen Feiern. Einen Schwerpunkt wird dabei die Kirchenmusik in ihrer Vielfalt einnehmen.
Ansprechpartner: Thomas Stadler, thomas.stadler@evlks.de |
|
Telefon: 0371 40056-21
Mobil 0171 7245302
Mail: holger.bartsch@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
17:00 Uhr
|
Trinitatiskirche Chemnitz-Hilbersdorf,
Frankenberger Straße 132 , 09131 Chemnitz
Sarah Kollé & Vincent Wilke (Gesang), Thomas Stadler (Orgel), Pfarrer Markus Löffler (Liturgie) |
|
Telefon: 0371 4011034
Mail: kg.chemnitz_hilbersdorf@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|